Coworking Space Trial & Error

Termine & Themen

Kalender

Auf dieser Seite werden regelmäßig die neuen Termine zum Coworking und anderen Events im Rahmen des virtuellen Coworking Space „Trial & Error“ bereit gestellt.

Trial & Error ist ein Raum speziell für neurodivergente Menschen und Verbündete, in dem ich einen Rahmen anbiete, um gemeinsam in die Woche und deinen Fokus zu starten. Thematisch ist der Raum auf verkörpertes Arbeiten ausgelegt, das heißt ich lade immer dazu ein, deinen Fokus so zu setzen, dass du gesund und im Einklang mit deinen Bedürfnissen in die Umsetzung deiner Projekte kommst. 

Die Termine sind Vorschläge und du pickst dir raus, welche davon dich ansprechen. Die Erklärungen zu den einzelnen Terminen findest du auf der Info Seite.

Thema Juni

Fehlerkultur

Gerade für Neurodivergente Menschen ist der Umgang mit Fehlern oder Fehlschlägen oft schwer. Die Intensität wird stärker gefühlt, vielleicht meldet sich die Ablehnungssensitivität, wenn weitere Personen beteiligt sind. Und je nach eigener Ausprägung ist die Spannweiter zwischen dem was ich theoretisch kann und dem was ich praktisch umsetzen kann frustrierend groß. 

Wie gehst du mir dir um, wenn du einen Fehler machst? Beschämst du dich selbst und wenn ja, wie kommst du da wieder raus? Darüber sprechen wir im Mai im Workshop und vertiefen auch hier wieder mit MEinklang®.

Termine im Juni 2025

Verkörperter Wochenstart

Jeden Montag  9:15 – 10:00 Uhr (auch Pfingsmontag 09.06.)

Coworking Plus

Jeden Montag 10:00 – 12:00 Uhr (außer Pfingstmontag 09.06.)

Do, 05.06. 10 – 12 Uhr

Do, 12.06. 10 – 12 Uhr

Do, 19.06. 10 – 12 Uhr

Workshop (mit Aufzeichnung)

Di, 03.06. 10 – 12 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Mi, 11.06. 10 – 12 Uhr

Gruppencoaching

Di, 17.06. 10 – 12 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Mo, 30.06.  13 – 15 Uhr

Thema Mai

Projektmanagement mit Neurodivergenz

Bei der Umsetzung von Projekten kommen Neurodivergente Menschen an ihre ganz eigenen Grenzen. Die Möglichkeiten Projekte im Blick zu haben sind vielfältig und jede einzelne hat Hürden für das neurodivergente Gehirn. Auch hier ist es also essentiell, dass du deinen persönlichen Stil und deine persönliche Routine findest.

Im Workshop bekommst du einen Überblick über mögliche Tools (manuell bis digital), die bei Projektmanagement Aufgaben unterstützen können und  erfährst, was du als neurodivergenter Mensch beachten kannst und solltest? 

Die MEinklang® Session im Mai darf dich unterstützen, deine Routine einzuhalten.

Termine im Mai 2025

Verkörperter Wochenstart

Jeden Montag  9:15 – 10:00 Uhr

Coworking Plus

Jeden Montag 10:00 – 12:00 Uhr

Di, 13.05. 10-12 Uhr

Do, 22.05. 10-12 Uhr

Workshop (mit Aufzeichnung)

Do, 08.05. 10-12

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Mi, 14.05. 10-12 Uhr

Gruppencoaching

Mi, 21.5. 12-14 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Mi, 28.05. 12-14 Uhr

Thema April

Emotionen & Abgrenzung

Im professionellen Kontext sind Gefühle oft ungern gesehen. Bedürfnisse sind am Arbeitsplatz oft gänzlich unbekannt. Dabei beeinflussen sie so gut wie jeden Punkt im Arbeitsalltag. Deine Motivation, dein Entscheidungsverhalten, den Umgang mit Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen und damit dein Wohlbefinden und dein Stresslevel im Alltag.

Im April geht es um die Frage, wie bekomme ich Zugang zu meinen Emotionen? Wie finde ich heraus, welche Emotion mich gerade blockiert? Und wie kann ich meinen Emotionen Raum geben?

In der MEinklang® Session bringst du die Suche auf die Ebene deines Körpers. Ich leite den Weg in den Körper so an, dass du neutral beobachten kannst, welche Emotion dich ggf. gerade in deinem Prozess aufhält.

Termine im April 2025

Verkörperter Wochenstart

Mo, 07.04. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 14.04. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 21.04. 9:15 – 10:00 Uhr (Ostermontag)

Mo, 28.04. 9:15 -10:00 Uhr

Coworking Plus

Mo, 07.04. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 14.04. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 16.04. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 21.04. entfällt wegen Ostern

Do, 24.04. 13:00 – 15:00 Uhr 

Mo, 28.04. 10:00 – 12:00 Uhr

Workshop (mit Aufzeichnung)

Do, 03.04. 10 – 12 Uhr 

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Do, 10.04. 10 – 12 Uhr 

Gruppencoaching

Mi, 23.04. 10 – 12 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Do, 30.04. 13 – 15 Uhr

Thema März

Selbstbild & Glaubenssätze

Glaubenssätze sind Sätze, Einstellungen und Gedanken, die wir im Laufe unseres Lebens bewusst oder unbewusst erlernt haben, um in sich wiederholenden Situationen schneller darauf zugreifen zu können. Glaubenssätze nehmen wir oft als gegeben hin.

Doch gerade im Bereich Arbeit gibt es Einstellungen, die mittlerweile überholt sind. „Erst die Arbeit dann das Vergnügen“ habe ich noch als Kind gehört. Während ich heutzutage die Haltung vertrete, nur wer Pause macht, hat genug Kraft zum arbeiten.

Im Workshop geht es darum, wie du bei dir solche Sätze aufspüren und deine Haltung hinterfragen kannst.

In der MEinklang® Session kannst du einen Glaubenssatz direkt für dich umwandeln und die Veränderung im Körper abspeichern.

Termine im März 2025

Verkörperter Wochenstart

Mo, 03.03. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 10.03. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 17.03. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 24.03. 9:15 -10:00 Uhr

Mo, 31.03. 9:15 -10:00 Uhr

Coworking Plus

Mo, 03.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Do, 06.03. 12:00 – 14:00 Uhr

Mo, 10.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 17.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 19.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 24.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 31.03. 10:00 – 12:00 Uhr

Workshop (mit Aufzeichnung)

Di, 04.03. 10 – 12 Uhr 

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Mi, 12.03. 13 – 15 Uhr 

Gruppencoaching

Di, 18.03. 10 – 12 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Do, 27.03. 13 – 15 Uhr

Thema Februar

Nervensystem & Arbeit

Das menschliche Gehirn hat die faszinierende Möglichkeit, auf Grund der evolutionären Entwicklung des präfrontalen Cortex komplexe Denkprozesse durchzuführen, die uns unter anderem den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik gebracht haben. Um dorthin zu gelangen, hat es einen wichtigen Bestandteil gebraucht, der es unseren Vorfahren ermöglicht hat blitzschnell und intuitiv auf Gefahren zu reagieren, um zu überleben. Heutzutage kann es das immer noch. Doch wo damals Säbelzahntiger standen, ist unser Gehirn heutzutage Deadlines, Smartphones und Mitmenschen ausgesetzt. 

Menschen und gerade neurodivergente Menschen, denen oft natürliche Reizfilter fehlen, sind jeden Tag einer Flut von Stressoren ausgesetzt, die dazu führen, dass der Teil des Gehirns übernimmt, der eigentlich nur dafür gedacht ist, im Notfall eingesetzt zu werden. 

Im Workshop setzten wir uns mit den Grundlagen auseinander, wie dein Körper im Alarmzustand reagiert. Und wie du das in deiner Planung und deinen Arbeitsprozessen beachten kannst. 

In der MEinklang® Session kannst du das direkt im Körper nachverfolgen. 

Termine im Februar 2025

Verkörperter Wochenstart

Mo, 03.02. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 10.02. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 17.02. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 24.02. 9:15 -10:00 Uhr

Coworking Plus

Mo, 03.02. 10:00 – 11:00 Uhr

Do, 06.02. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 10.02. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 17.02. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 19.02. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 24.02. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 11.02. 10 – 12 Uhr 

Workshop (mit Aufzeichnung)

Di, 18.02. 10 – 12 Uhr 

Gruppencoaching

Di, 25.02. 10 – 12 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Fr, 28.02. 13 – 15 Uhr

Thema Januar

Business Embodiment

Embodiment ist die Haltung deines Körpers auf Grund deiner Erfahrungen und Einstellungen in einem bestimmten Setup. Vielleicht hast du schonmal beobachtet, dass du bei einem Vortrag extra die Schultern straffst, dass du Aufgaben im Arbeitskontext gut bewältigen kannst aber im Haushalt nicht. Der Grund dafür ist, dass wir in unterschiedlichen Umgebungen in unterschiedliche Rollen schlüpfen. Mal mehr und mal weniger bewusst. 

Öffne ich Instagram privat interessieren mich die Likes und Themen ganz anders, als wenn ich es zur Auswertung einer Werbeanzeige öffne. All das habe ich im Workshop unter dem Begriff Business Embodiment zusammengefasst und wir widmen uns diesem Thema im Austausch.

Termine im Januar 2025

Verkörperter Wochenstart

Mo, 06.01. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 13.01. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 20.01. 9:15 – 10:00 Uhr

Mo, 27.01. 9:15 -10:00 Uhr

Coworking Plus

Mo, 06.01. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 13.01. 10:00 – 11:00 Uhr

Mo, 20.01. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 27.01. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 07.01. 10 – 12 Uhr 

Gruppencoaching

Mi, 15.01. 10 – 12 Uhr 

Workshop (mit Aufzeichnung)

Mi, 22.01. 10 – 11 Uhr

Monatsrückblick (mit Aufzeichnung)

Do, 30.01. 10:00 – 12:00 Uhr

2024

Termine & Themen

Dezember 2024

Verkörperter Wochenstart

Mo, 02.12. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 09.12. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 16.12. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 23.12. 9:30 -10:00 Uhr (Urlaubsedition)

Coworking Plus

Mo, 02.12. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 09.12. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 16.12. 9:30 – 11:30 Uhr

Jahresrückblick (mit Aufzeichnung)

Mo, 30.12. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 17.12. 10 – 12 Uhr

Workshop (mit Aufzeichnung)
Mi, 04.12. 11 – 12 Uhr „Regulation und Abgrenzung“

Abschluss

Der Dezember ist eine Zeit, in der sich viele zusätzliche Aufgaben stapeln, Jahresabschlüsse wollen gemacht werden, Jahrespläne erstellt und privat laufen die Vorbereitungen des Jahresabschlusses. Es lasten gesellschaftliche Erwartungen und Vorstellungen anderer auf uns. Für dein verkörpertes Arbeiten geht es also darum, dich immer wieder von Druck und Ideen im Außen abzugrenzen, es geht es ums Loslassen von Erwartungen anderer aber auch der eigenen. 

Im Workshop, der diesmal zu Beginn des Monats liegt, schauen wir, wie du dich im Arbeitsalltag abgrenzen kannst und welche Techniken dir dabei helfen können, in Momenten, wenn der Stress kommt, wieder zu dir zu finden.

Am Ende des Monats schauen wir gemeinsam auf dein Jahr. Was hast du über dich gelernt und was soll davon mit ins neue Jahr?

November 2024

Verkörperter Wochenstart

Mo, 04.11. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 11.11. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 18.11. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 25.11. 9:30 -10:00 Uhr

Coworking Plus

Mo, 04.11. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 11.11. 10:00 – 12:00 Uhr

Do, 14.11. 9:30 – 11:30 Uhr

Mo, 18.11. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 25.11. 10:00 – 12:00 Uhr

Monatsreflektion (mit Aufzeichnung)

Di, 28.11. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 05.11. 10 – 12 Uhr „Spüre dein Ja/Nein“

Workshop (mit Aufzeichnung)
Mi, 19.11. 11 – 12 Uhr „Zielsetzung und Priorisieren“

NO-vember

 

Der November ist für mich der Einstieg zum Jahresende. Ich erlaube mir den Blick auf Aufgaben, die das ganze Jahr schon auf meiner Liste stehen und wähle sie direkt im November schon ab, um mich im Dezember auf das konzentrieren zu können, das wirklich in diesem Jahr noch abgeschlossen werden muss. 

Deshalb steht der November unter dem Motto „NO“-vember. Bei MEinklang® spürst du dein Ja und dein Nein im Körper,  damit du die Entscheidungen für das was du tun möchtest und was nicht, aus dem Bauch heraus fühlen kannst.

Außerdem schauen wir im Workshop „Zielsetzung und Priorisieren“ wie du dir Ziele setzen kannst und sie für dich immer wieder in den Fokus bringen. Ich bringe Impulse aus dem Bereich der Projektplanung mit und du kommst direkt in die Umsetzung.

Oktober 2024

 Verkörperter Wochenstart

Mo, 07.10. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 14.10. per Telegram

Mo, 21.10. 9:30 -10:00 Uhr

Mo, 28.10. 9:30 -10:00 Uhr

 

Coworking Plus

Mo, 07.10. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 14.10. entfällt

Do, 17.10. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 21.10. 10:00 – 12:00 Uhr

Do, 24.10 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 28.10. 10:00 – 12:00 Uhr

 

Monatsreflektion (mit Aufzeichnung)

Di, 29.10. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 22.10. 10 – 12 Uhr „Motivation in dir finden“

Workshop (mit Aufzeichnung)

Mi, 16.10. 11 – 12 Uhr „Motiviert Starten“

Motivation

 

Mit dem Oktober startet das Jahr ins letzte Quartal. Dafür holen wir einen Schwung Motivation mit ins Boot. Als neurodivergenter Mensch ist Motivation oft schwer planbar. Es gibt dennoch Strategien, mit denen du dich unterstützen kannst, in den Tag oder DIe Woche zu starten oder auch unangenehme Aufgaben anzugehen. Diese schauen wir uns im Oktober im Workshop „Motiviert Starten“ an.

Bei Motivation, die von Innen kommt, spielt dein Körper eine große Rolle. Deshalb fühlen wir mit MEinklang® genau da hin. Was motiviert dich? Was verhindert immer wieder deine Motivation?

Und weil es bei dem Thema wichtig ist: NEIN das hier ist kein Raum in dem „Höher Schneller Weiter“ praktiziert wird. In meinen Räumen liegt der Fokus darauf, was dir Freude macht, wie du mit dir verbunden in deine Bewegung kommst. Auch beim Arbeiten. Manchmal ist nämlich auch ein Mittagsschlaf der beste Boost für den Motivationsschub am Nachmittag. 

September 2024

 Verkörperter Wochenstart

Mo, 02.09. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 09.09. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 16.09. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 23.09. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 30.09. 9:30 – 10:00 Uhr

 

Coworking Plus

Mo, 02.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 09.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 11.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 16.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 19.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 23.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 30.09. 10:00 – 12:00 Uhr

 

 

Freies Coworking

Di, 03.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 04.09. 10:00 – 12:00 Uhr

Do, 05.09. 10:00 – 12:00 Uhr

 

 

Quartalsreflektion (mit Aufzeichnung)

Do, 26.09. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Di, 17.09. 10 – 12 Uhr „Aus Vergleichen aussteigen“

Workshop (mit Aufzeichnung)

Di, 24.09. 10 – 12 Uhr „Getting Things Done“    

 

August

Verkörperter Wochenstart

Mo, 05.08. 9:30 – 10:00 Uhr

Mo, 12.08. 9:30 -10:00 Uhr

Mo, 19.08. 9:30 -10:00 Uhr

Mo, 26.08. 9:30 -10:00 Uhr

 

Coworking Plus

Mo, 05.08. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 12.08. ENTFÄLLT

Mi, 14.08. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 19.08. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 21.08. 10:00 – 12:00 Uhr

Mo, 26.08. 10:00 – 12:00 Uhr

Mi, 28.08. 10:00 -12:00 Uhr

 

 

Monatsreflektion (mit Aufzeichnung)

Do, 29.08. 10:00 – 12:00 Uhr

MEinklang® (mit Aufzeichnung)

Mi, 07.08. 10 -12 Uhr „Neuer Blick auf alte Ressourcen“

 

Juli

Verkörperter Wochenstart

01.07. 9:30 – 10:00 Uhr

08.07. 9:30 -10:00 Uhr

15.07. 9:30 -10:00 Uhr

22.07. 9:30 -10:00 Uhr

29.07. per Telegram 

 

Coworking Plus

01.07. 10:00 – 12:00 Uhr

08.07. 10:00 – 12:00 Uhr

15.07. 10:00 – 12:00 Uhr

22.07. 10:00 – 12:00 Uhr

29.07. frei

 

Monatsreflektion Juli (mit Aufzeichnung)

31.07. 10:00 – 12:00 Uhr